Fragen und Antworten

Über Psychotherapie und Psychologen

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist ein Prozess, bei dem man mit einem Therapeuten zusammenarbeitet, um sein psychisches Wohlbefinden und seine Lebensqualität zu verbessern.

In einem geschützten Raum einer unterstützenden therapeutischen Beziehung können Sie Ihre Gedanken, Gefühle, Emotionen und Verhaltensweisen sicher erforschen. Sie gewinnen neue Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen, die Sie dann in Ihrem Leben anwenden können.

Psychotherapie kann Ihnen helfen:

  • Gesunde Beziehungen aufzubauen
  • .
  • Sich selbst und seine Bedürfnisse besser zu verstehen
  • .
  • Neue Wege zur Problemlösung zu finden
  • Neue Wege zur Problemlösung zu finden
  • Lernen Sie, wie Sie Stress effektiver bewältigen können
  • Werden Sie ein effektiverer Stressmanager
  • Bilden Sie ein besseres Selbstwertgefühl
  • .
  • Steigern Sie Ihr Gefühl für Sinn und Zufriedenheit im Leben
  • .
  • Entdecken Sie neue Perspektiven und Möglichkeiten, auf Situationen zu reagieren
  • .

Woher weiß ich, ob ich eine Psychotherapie brauche?

Menschen wenden sich an eine Psychotherapie, wenn sie das Gefühl haben, dass etwas in ihrem Leben oder in ihrer seelischen Verfassung nicht gut funktioniert.

Dabei kann es sich um Probleme handeln, die ihr Leben stark beeinträchtigen, wie Depressionen, Ängste, die Folgen traumatischer Erlebnisse oder Krisen. Psychotherapie kann aber auch denjenigen helfen, die mehr Harmonie und Seelenfrieden erreichen und neue Bedeutungen entdecken wollen.

Hier sind ein paar Anzeichen, dass eine Psychotherapie für Sie hilfreich sein könnte:

  • Sie empfinden ständig Traurigkeit, Angst, Wut oder andere unangenehme Gefühle, die Ihr tägliches Leben beeinträchtigen.
  • Sie haben erhebliche Schwierigkeiten in Ihren Beziehungen, bei der Arbeit oder in anderen wichtigen Bereichen Ihres Lebens.
  • Sie haben Probleme mit dem Schlaf, dem Appetit oder anderen Aspekten Ihrer körperlichen Gesundheit, die einen psychologischen Ursprung haben.
  • Sie verwenden Bewältigungsmechanismen zur Stressbewältigung, die Ihnen und Ihrer Gesundheit schaden.
  • Sie haben ein traumatisches Ereignis oder einen Verlust erlebt, den Sie aus eigener Kraft nur schwer überwinden können.
  • Sie haben das Gefühl, dass Sie Ihre Ziele trotz aller Bemühungen nicht erreichen können.
  • Sie fühlen sich oft einsam, inkompetent oder sinnlos im Leben.
  • Sie wünschen sich, sich selbst besser zu verstehen und ein erfüllteres Leben zu führen.

Wenn Sie sich in einer oder mehreren dieser Beschreibungen wiedererkennen, kann eine Psychotherapie wertvolle Werkzeuge zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens bieten.

Wie unterscheidet sich ein Psychologe von einem Psychotherapeuten, Psychiater oder Coach?

Bei Terappio gibt es qualifizierte Psychologen und Psychotherapeuten. Um die Kommunikation zu erleichtern, nennen wir (und oft auch die Psychotherapeuten selbst) alle unsere Spezialisten Psychologen.

Aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen!

Aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen!

1. Psychologe - ein Fachmann, der an einer Hochschule einen Abschluss in Psychologie erworben hat.

Ein Psychologe kann psychologische Beratung (kurzfristige Hilfe bei bestimmten Problemen) und psychodiagnostische Dienste anbieten (Tests und Beurteilungen zur Ermittlung von Persönlichkeitsmerkmalen, Fähigkeiten und psychischem Zustand). Er gibt auch Empfehlungen für weitere Hilfe.

Viele Psychologen haben auch eine zusätzliche Fachausbildung in bestimmten Bereichen der Psychotherapie und können Langzeittherapien durchführen.

2. Psychotherapeut - ein Spezialist, der eine zusätzliche Ausbildung und Praxis in einer oder mehreren Methoden der Psychotherapie erhalten hat.

Psychotherapeuten setzen therapeutische Techniken ein, um ihren Klienten zu helfen, ihre innere Welt zu erforschen, Traumata zu verarbeiten, Kraft und Ausgeglichenheit zu finden, ihre Emotionen zu verstehen und sich Fähigkeiten anzueignen, um ihre psychische Gesundheit und ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.

Der Prozess der Psychotherapie ist tiefgreifender und langwieriger als eine Beratung. Er zielt auf grundlegende Veränderungen in den Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern des Klienten ab.

3. Psychiater - ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen spezialisiert hat. Im Gegensatz zum Psychologen und Psychotherapeuten kann der Psychiater Medikamente verschreiben.

Die Aufgabe des Psychiaters besteht darin, den psychischen Zustand des Patienten zu beurteilen, eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu erstellen, der auch Empfehlungen für eine Psychotherapie enthalten kann.

Im Allgemeinen führt der Psychiater die eigentliche Therapie nicht durch, kann aber mit einem Psychotherapeuten zusammenarbeiten.

4. Coach - eine Fachkraft, die den Klienten hilft, Ziele zu formulieren und Schritte zu planen, um diese zu erreichen. Der Coach bietet Unterstützung und Motivation in verschiedenen Phasen. Diese Fachkraft verfügt in der Regel über eine spezielle Coaching-Ausbildung.

In seinem Ansatz unterscheidet sich das Coaching von der Psychotherapie.

Wie wähle ich "meinen" Psychologen?

Dies ist eine wichtige und sehr persönliche Entscheidung. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen sollen:

  1. Ausbildung und Qualifikationen. Bei Terappio haben alle Psychologen eine geprüfte Ausbildung. Wenn Sie sich jedoch für einen Psychologen außerhalb unserer Website entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass der Spezialist eine höhere Ausbildung in Psychologie, eine Fachausbildung in mindestens einer Psychotherapierichtung und supervidierte Berufserfahrung hat.
  2. Vertrauen und Komfort. Achten Sie darauf, ob Sie dem Therapeuten vertrauen können und ob Sie sich wohl fühlen, wenn Sie über Ihre Probleme und Erfahrungen sprechen.
  3. Kommunikation. Ein guter Psychologe hört Ihnen aufmerksam zu, gibt Ihnen Raum, sich auszudrücken und ist offen für Rückmeldungen.
  4. Arbeiten mit Unbehagen. Wenn Sie Unbehagen empfinden, besprechen Sie es zunächst mit dem Psychologen. Oft sind diese Gefühle Teil des therapeutischen Prozesses und spiegeln Muster in Ihrem Leben wider. Hält das Unbehagen an, kann es notwendig sein, einen Wechsel zu einem anderen Spezialisten in Erwägung zu ziehen.
  5. Ihre Intuition Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Psychologe Sie wirklich versteht und Ihnen helfen kann, ist das ein gutes Zeichen.

Die therapeutische Beziehung ist eine Partnerschaft. Scheuen Sie sich daher nicht, Fragen zu stellen, Ihre Bedürfnisse und Erwartungen zu äußern. Ein guter Psychologe ist immer offen für den Dialog und bereit, seinen Ansatz an Sie anzupassen.

El psicoterapeuta no fue el adecuado. ¿Qué hacer?

Das kann passieren! Es ist auch ein Teil des therapeutischen Prozesses. Wir empfehlen dringend, dies offen mit dem Psychologen zu besprechen, da dies ein Schlüsselmoment in Ihrer Zusammenarbeit sein könnte.

Halten die Beschwerden an, bitten Sie um eine Überweisung zu einem anderen Spezialisten. Der Psychotherapeut, mit dem Sie bereits zusammengearbeitet haben, wird dafür am besten geeignet sein.

Sie können sich auch über den Boten an unseren Manager wenden. Wir werden Ihnen helfen, einen anderen Facharzt zu finden.

Über Terappio

Wie sind Ihre Spezialisten in die Gemeinschaft der Psychologen am Standort integriert?

Unsere Community ist in erster Linie nach dem Prinzip "Profis empfehlen Profis" aufgebaut.

Einer der besten Indikatoren für die Professionalität und Vertrauenswürdigkeit eines Psychologen sind Empfehlungen von Kollegen, die auch Wert auf ihre eigene Reputation legen.

Psychologen, die bereits Teil unserer Gemeinschaft sind, können Kollegen empfehlen, deren Fähigkeiten, Erfahrung und ethische Standards sie sehr schätzen.

Wir nehmen diese Empfehlungen jedoch nicht einfach blindlings an :) Wir überprüfen ihre Ausbildung, Qualifikationen, Berufserfahrung und Spezialisierungen. Erst nach diesem Prozess kann der empfohlene Psychologe unserer Gemeinschaft beitreten.

Außerdem prüfen wir jeden Psychologen, der sich für eine Zusammenarbeit bewirbt, sorgfältig.

Sie wählen aus Spezialisten, die von ihren eigenen Kollegen als die Besten auf ihrem Gebiet angesehen werden!

Dejé mi solicitud. ¿Cuándo me escribirán?

Wenn Sie eine Anfrage zwischen 9:00 und 21:00 hinterlassen, wird einer unserer Manager innerhalb von 5 Minuten einen Gruppenchat mit einem Psychologen im Messenger Ihrer Wahl erstellen.

Wenn Sie eine Anfrage nach 21:00 hinterlassen haben, wird der Chat am nächsten Morgen eingerichtet.

Wir empfehlen, dass sich die Psychologen innerhalb von 2 Stunden mit Ihnen in Verbindung setzen, aber manchmal kann es zu Verzögerungen seitens der Psychologen kommen (ihr Arbeitsplan kann sehr voll sein!).

.

Werden meine Daten sicher sein?

Ja, wir nehmen Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer Daten sehr ernst. Ihre Kontaktdaten werden nur verwendet, um mit dem von Ihnen gewählten Psychologen über die Einzelheiten Ihrer Beratung zu kommunizieren.

Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter.

El terapeuta no me responde/no se ha puesto en contacto. ¿A quién escribir?

Wenn der Psychologe sich nicht innerhalb von 12 Stunden nach der Erstellung des Chats mit ihm/ihr meldet, informieren Sie bitte den Manager per privater Nachricht.

Tengo preguntas organizativas. ¿A quién dirigirme?

Wenn Sie das Problem oder das Missverständnis nicht direkt mit dem Psychologen klären können, können Sie sich an den Manager wenden, der den Kommunikations-Chat mit Ihrem Psychologen eingerichtet hat. Wir werden versuchen, Ihnen zu helfen.

Gegen Bezahlung

Wie und wann erfolgt die Zahlung?

Sie bezahlen die Sitzungen direkt an den Psychologen, ohne unsere Vermittlung, Zuzahlungen oder Provisionen.

Wir empfehlen, dass Psychologen eine 50%ige Anzahlung für persönliche Sitzungen und eine 100%ige Anzahlung für Online-Sitzungen verlangen. Dies ist notwendig, um die Bezahlung durch den Klienten zu garantieren.

Manche Psychologen akzeptieren jedoch auch eine Bezahlung nach der Sitzung.

Die Bezahlung erfolgt auf die für beide Parteien bequemste Weise. Sie können diese und andere Fragen direkt im Chat besprechen.

Kann ich eine Rückerstattung erhalten, wenn mir die erste Beratung nicht gefällt oder sie nicht stattgefunden hat?

Wir empfehlen, diese Angelegenheit mit Ihrem Psychologen zu besprechen. Psychologen haben ihre eigenen Regeln für die Stornierung oder Verschiebung von Sitzungen.

Die häufigste Option ist die Möglichkeit, eine Rückerstattung zu erhalten oder die Sitzung ohne zusätzliche Kosten zu verschieben, wenn Sie die Änderungen mindestens 24 Stunden im Voraus.

Wenn die Sitzung jedoch bereits stattgefunden hat oder Sie die Stornierung weniger als 24 Stunden im Voraus gemeldet haben, gibt es in der Regel keine Erstattung.

Dies ist branchenüblich, damit der Psychologe genügend Zeit hat, seinen Zeitplan anzupassen und den Termin möglicherweise einem anderen Klienten anzubieten, der ihn benötigt.

Wie hoch sind die Kosten für eine Sitzung mit einem Spezialisten?

Die Kosten sind unterschiedlich. Jeder Psychologe legt den Preis für seine Leistungen in seinem Profil fest.

Deshalb finden Sie bei Terappio die Hilfe, die zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.

Warum kostet eine Psychotherapie so viel?

Der Beruf des Therapeuten erfordert einen hohen materiellen, geistigen und körperlichen Aufwand.

Langwierige Ausbildung, persönliche Therapie, Supervision und Fortbildung erfordern einen erheblichen Einsatz von Ressourcen.

Ja, der Preis hängt zu einem großen Teil von der Erfahrung des Psychotherapeuten, der Anzahl der Spezialisierungen und der absolvierten Kurse ab. Aus diesem Grund sind die Kosten für Therapeuten, die gerade erst anfangen, in der Regel etwas geringer.

Darüber hinaus zahlt der Therapeut regelmäßig die Miete für den Raum und kauft die für die Arbeit notwendigen Materialien. All diese Ausgaben sind ebenfalls in den Kosten enthalten.

Über die Sitzungen und den Prozess

Wie lange dauert eine Sitzung normalerweise und wie oft sollte ich den Psychotherapeuten aufsuchen?

Normalerweise dauert eine Sitzung 50-60 Minuten.

Die Dauer und Häufigkeit der Konsultationen kann je nach Situation und den Empfehlungen des Psychologen variieren.

Manche Klienten treffen sich wöchentlich mit ihrem Psychologen, andere alle zwei Wochen oder seltener. Sie können den optimalen Zeitplan mit Ihrem Psychologen bei der ersten Konsultation besprechen und ihn im Laufe der Therapie nach Bedarf anpassen.

Kann ich eine Sitzung absagen oder verschieben?

Ja, in den meisten Fällen können Sie eine Sitzung absagen oder verschieben.

Jeder Psychologe hat seine eigenen Richtlinien für die Stornierung/Verschiebung von Sitzungen. Wir empfehlen, dies direkt zu besprechen.

Wie läuft die erste Sitzung ab?

Normalerweise beginnt die erste Sitzung mit einer Einführung und dem Aufbau eines therapeutischen Bündnisses (Bonding). Ihr Psychologe wird Ihnen etwas über sich selbst, seine Vorgehensweise und was Sie von der Therapie erwarten können, erzählen. Sie können Fragen stellen und Ihre Erwartungen oder Bedenken äußern.

Ihr Psychologe kann Sie dann bitten, Ihre Geschichte und die Gründe für Ihre Konsultation zu erzählen. Sprechen Sie über Ihre aktuellen Probleme, Symptome, Lebenssituation und Ihr Umfeld. Dies wird dem Psychologen helfen, Ihre Erfahrungen besser zu verstehen und zu erkennen, wie er Ihnen helfen kann.

Auf der Grundlage dieser Informationen beginnen Sie gemeinsam, die Therapieziele zu definieren: was Sie in den Sitzungen erreichen möchten. Ihr Psychologe kann Ihnen einen ersten Plan vorschlagen und mögliche Techniken aufzeigen, die für Sie hilfreich sein könnten.

Während der ersten Sitzung und darüber hinaus wird Ihr Berater Ihnen aktiv zuhören, Einfühlungsvermögen zeigen und Ihre Erfahrungen validieren. Er wird einen sicheren und unterstützenden Raum schaffen, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei erkunden können.

Die erste Sitzung ist nur der Anfang. Der Aufbau von Vertrauen braucht Zeit. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie nicht sofort eine Verbindung oder einen bedeutenden Durchbruch spüren, das ist völlig normal.

Ist alles, was ich während der Sitzung sage, vertraulich?

Ja. Eine der Aufgaben des Psychologen ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich der Klient sicher fühlt. Und Vertraulichkeit ist ein wichtiger Bestandteil davon.

Nach dem Ethikkodex der Psychotherapie ist alles, was in einer Sitzung mit einem Klienten geschieht streng vertraulich. Die bloße Tatsache des Treffens zwischen Klient und Psychologe sowie alles, was in diesen Sitzungen geschieht, darf die Praxis des Psychotherapeuten nicht verlassen.

Die persönliche Entscheidung, ob die Arbeit mit einem Psychologen vertraulich behandelt werden soll oder nicht, liegt ganz bei dem Klienten.

Es kann vorkommen, dass der Psychologe den Fall des Klienten mit seinem Vorgesetzten bespricht, ohne Vor- und Nachnamen zu nennen. Dies wird mit dem Klienten vereinbart. Dies hilft dem Psychologen, effektiver mit Ihnen zu arbeiten. In diesem Fall gelten die Regeln der Vertraulichkeit auch für den Supervisor.

Es gibt jedoch eine Ausnahme: Die Schweigepflicht gilt nicht, wenn der Klient eine Straftat begangen hat oder das Leben oder die Gesundheit des Klienten oder Dritter bedroht ist. In diesen Fällen ist der Psychologe verpflichtet, die zuständigen Behörden zu kontaktieren.

Quiero terminar la terapia. ¿Cómo lo hago?

Die Beendigung einer Therapie ist ein natürlicher und wichtiger Teil des therapeutischen Prozesses.

Wenn Sie sich für diese Phase bereit fühlen, ist es am besten, wenn Sie Ihre Entscheidung direkt in der Sitzung besprechen.

Psychologen schätzen Offenheit und Ehrlichkeit. Sie sind immer bereit, Sie bei diesem Übergang zu unterstützen. Sie besprechen gerne Ihre Gründe für die Beendigung der Therapie, bewerten Ihre Fortschritte und besprechen alle offenen Fragen.

Sie können auch zusätzliche Ressourcen oder Empfehlungen anbieten, um Ihr Wohlbefinden nach Beendigung der Therapie zu unterstützen.

Über Online- und Face-to-Face-Therapie

Was ist wirksamer: Online- oder persönliche Psychotherapie?

Die Entscheidung zwischen Online- und Präsenztherapie ist eine persönliche Entscheidung. Sie hängt von Ihren Präferenzen, der Besonderheit Ihrer Situation und dem Arbeitsstil des jeweiligen Psychologen ab.

Manche Menschen schätzen die Flexibilität und Zugänglichkeit der Online-Therapie, die es ihnen ermöglicht, unabhängig von ihrem Aufenthaltsort Unterstützung zu erhalten. Zahlreiche Studien bestätigen seine Wirksamkeit bei einer breiten Palette von Problemen.

Andere bevorzugen die persönliche Präsenz, den direkten Kontakt und die nonverbale Kommunikation, die eine Face-to-Face-Therapie bietet.

Der Schlüsselfaktor für die Wirksamkeit ist in beiden Fällen die Qualität der therapeutischen Allianz: die vertrauensvolle und kooperative Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Psychologen.

Bei Terappio haben Sie die Freiheit, das Format zu wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht: online oder face-to-face.

Wo findet die Online-Sitzung mit dem Psychologen statt?

Terappio ist eine Website, auf der du deinen Psychologen finden kannst. Aber es ist nicht eine Plattform für Online-Sitzungen:)

Die Online-Sitzungen mit unseren Psychologen finden auf Plattformen statt, die den höchsten Standards der Datensicherheit und des Datenschutzes entsprechen.

Die meisten unserer Spezialisten nutzen beliebte Dienste wie Zoom, Skype oder Google Meet.

Sobald Sie eine Online-Konsultation mit dem ausgewählten Psychologen vereinbaren, erhalten Sie alle notwendigen Informationen: welcher Dienst verwendet wird, wie Sie ein Konto erstellen (falls erforderlich), wie Sie an der Sitzung teilnehmen usw.

Wir empfehlen, die Online-Sitzungen an einem privaten und ruhigen Ort abzuhalten, an dem Sie sich wohl fühlen und frei sprechen können.

Sollten Sie technische Fragen zur Verbindung mit der Online-Sitzung haben, zögern Sie nicht, Ihren Psychologen zu kontaktieren.

Was ist, wenn ich persönliche Treffen bevorzuge?

Wir sind nicht auf ein einziges Sitzungsformat beschränkt. Wenn Sie persönliche Sitzungen bevorzugen, besuchen viele unserer Psychologen ihre Kunden in Büros in verschiedenen Städten.

Sie können die Psychologen nach Standort und Beratungsformat filtern, um die ideale Option für Sie zu finden.

Über die persönliche Entwicklung von Psychologen

Was ist Überwachung?

Supervision ist ein Treffen zwischen Psychologen und erfahreneren Kollegen, bei dem sie Unterstützung, Feedback und Anleitung zu ihrer Arbeit erhalten.

Supervision wird nicht umsonst als "Therapie der Therapie" bezeichnet, denn sie ist der wichtige und wertvolle Kern jeder psychotherapeutischen Berufsausbildung. Heute ist Supervision zum Synonym für Mentoring geworden.

Wenn ein angehender Psychologe sein Studium abschließt und eine therapeutische Pflichtpraxis aufnimmt, ist es notwendig, dass jemand durch Supervision sicherstellt, dass er weder sich selbst noch seinen Klienten Schaden zufügt.

Der Supervisor analysiert die individuellen Fähigkeiten, den Stil und die Methoden der Arbeit des Psychologen mit dem Klienten. Der Supervisor versucht, Probleme und Schwierigkeiten, die während der Sitzung auftreten, zu lösen und verweist den Psychologen gegebenenfalls an eine Einzeltherapie.

Der Supervisor teilt seine Sichtweise der Situation mit, bietet zusätzliche Einblicke, erleichtert die Suche nach Möglichkeiten, dem Klienten bei seinem Anliegen zu helfen, und unterstützt den Psychologen.

Regelmäßige Supervision verbessert nicht nur die Fähigkeiten, sondern beugt auch beruflichem Burnout vor.

Was ist die persönliche Therapie des Psychologen?

Zunächst einmal sind Psychologinnen und Psychologen Menschen wie alle anderen auch, die schwierige Lebensphasen und Krisen durchleben. Auch sie brauchen Hilfe, Unterstützung und wenden sich an ihre Psychotherapeuten.

Zweitens ist die persönliche Therapie für Psychologen ein obligatorischer Bestandteil ihrer Berufsausbildung.

Zum einen geht es darum, zu lernen, wie man eine Therapie durchführt. Zum anderen geht es um die Erfahrung als Klient, was bedeutet:

  • Die Grenzen und Ressourcen der Persönlichkeit kennenlernen
  • .
  • Bearbeiten von Verhaltensmustern
  • .
  • Sensibilität für die Elemente des psychotherapeutischen Prozesses entwickeln.
  • Sensibilität für die Elemente des psychotherapeutischen Prozesses entwickeln
  • .
  • Ein tiefes Verständnis für psychotherapeutische Praktiken zu entwickeln.
  • Persönliche Probleme zu lösen
  • .
  • Persönliche Grenzen zu überwinden, die den Erfolg der eigenständigen psychotherapeutischen Tätigkeit beeinträchtigen.

Drittens ist das wichtigste Werkzeug des Psychologen seine eigene Persönlichkeit. Deshalb muss er/sie dieses Werkzeug ständig verbessern und dafür sorgen, dass es sich in einem "betriebsbereiten Zustand" befindet.

Aus diesem Grund erhalten qualifizierte Psychologen regelmäßig eine persönliche Therapie, um einem beruflichen Burnout vorzubeugen.

Wird die Lebenserfahrung des Psychologen helfen?

Wir antworten sofort, dass der Psychologe Ihnen keine Ratschläge geben oder Ihnen beibringen wird, wie Sie leben sollen :)

Manche mögen denken, dass es notwendig ist, zu einem Psychologen zu gehen, der selbst ein ähnliches Problem erlebt hat und nun anderen sagen kann, wie es geht.

Aber die Aufgabe des Psychologen ist es, Ihnen zu helfen, Ihren eigenen Weg zur Problemlösung zu finden.

Es ist richtig, dass manche Psychologen ihr Angebot auf ein bestimmtes Spektrum von Problemen ausrichten, weil diese ihnen persönlich vertraut sind oder zu ihrem Fachgebiet gehören.

Aber auch andere Psychologen können mit diesen Problemen gut arbeiten.

Haben Sie noch irgendwelche Fragen?

Wir werden schnell reagieren!

office@terappio.com

mail