Bei Terappio gibt es qualifizierte Psychologen und Psychotherapeuten. Um die Kommunikation zu erleichtern, nennen wir (und oft auch die Psychotherapeuten selbst) alle unsere Spezialisten Psychologen.
Aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen!
Aber es ist wichtig, den Unterschied zu kennen!
1. Psychologe - ein Fachmann, der an einer Hochschule einen Abschluss in Psychologie erworben hat.
Ein Psychologe kann psychologische Beratung (kurzfristige Hilfe bei bestimmten Problemen) und psychodiagnostische Dienste anbieten (Tests und Beurteilungen zur Ermittlung von Persönlichkeitsmerkmalen, Fähigkeiten und psychischem Zustand). Er gibt auch Empfehlungen für weitere Hilfe.
Viele Psychologen haben auch eine zusätzliche Fachausbildung in bestimmten Bereichen der Psychotherapie und können Langzeittherapien durchführen.
2. Psychotherapeut - ein Spezialist, der eine zusätzliche Ausbildung und Praxis in einer oder mehreren Methoden der Psychotherapie erhalten hat.
Psychotherapeuten setzen therapeutische Techniken ein, um ihren Klienten zu helfen, ihre innere Welt zu erforschen, Traumata zu verarbeiten, Kraft und Ausgeglichenheit zu finden, ihre Emotionen zu verstehen und sich Fähigkeiten anzueignen, um ihre psychische Gesundheit und ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
Der Prozess der Psychotherapie ist tiefgreifender und langwieriger als eine Beratung. Er zielt auf grundlegende Veränderungen in den Gedanken, Gefühlen und Verhaltensmustern des Klienten ab.
3. Psychiater - ein Arzt, der sich auf die Diagnose und Behandlung von psychischen Störungen spezialisiert hat. Im Gegensatz zum Psychologen und Psychotherapeuten kann der Psychiater Medikamente verschreiben.
Die Aufgabe des Psychiaters besteht darin, den psychischen Zustand des Patienten zu beurteilen, eine Diagnose zu stellen und einen Behandlungsplan zu erstellen, der auch Empfehlungen für eine Psychotherapie enthalten kann.
Im Allgemeinen führt der Psychiater die eigentliche Therapie nicht durch, kann aber mit einem Psychotherapeuten zusammenarbeiten.
4. Coach - eine Fachkraft, die den Klienten hilft, Ziele zu formulieren und Schritte zu planen, um diese zu erreichen. Der Coach bietet Unterstützung und Motivation in verschiedenen Phasen. Diese Fachkraft verfügt in der Regel über eine spezielle Coaching-Ausbildung.
In seinem Ansatz unterscheidet sich das Coaching von der Psychotherapie.